Die Uni-Kindertagesstätte bietet ein attraktives ganztägiges Betreuungsangebot für Kinder im Alter von 1-6 Jahren an. Wir nehmen bevorzugt Kinder von Studierenden und MitarbeiterInnen der Universität Bremen auf. Wir haben fünf U3 Gruppen mit jeweils acht Kindern (Katzen, Schmetterlinge, Frösche, Löwen & Hummeln) und eine Ü3 Gruppe mit 18 Kindern (Giraffen). Jede Gruppe verfügt in der Regel über zwei ErzieherInnen / Fachkräfte sowie gegebenenfalls eine FSJlerIn oder eine PraktikantIn.
Rahmenbedingungen
Betreuungszeiten
Unsere Betreuungszeit beträgt insgesamt 38 Stunden und ist wie folgt aufgeteilt:
Montag | 8-16 Uhr |
Dienstag | 8-16 Uhr |
Mittwoch | 8-15 Uhr |
Donnerstag | 8-16 Uhr |
Freitag | 8-15 Uhr |
Schließzeiten
Die Schließzeiten der Kita werden so geplant, dass sie außerhalb der Vorlesungszeiten der Universität liegen. Die Kita hat über Weihnachten und Ostern sowie drei Wochen in den Sommerferien geschlossen.
Beiträge
Der monatliche Beitrag für einen Platz bei uns beträgt seit dem 1.8.2018 450 Euro inkl. Mittagessen. Wir orientieren uns bei der Beitragsgestaltung an der gültigen Beitragsordnung des Landes Bremen.
Da euch die Differenz zu den städtischen Kitas durch die Elternbeitragsstelle erstattet wird, ist der Beitrag nach der Erstattung genau so hoch wie bei der städtischen Kita.
Den genauen Beitrag könnt ihr euch mit diesem Beitragsrechner berechnen lassen
Nähere Informationen und die entsprechenden Bescheinigungen erhaltet ihr von uns.
Wir erheben eine einmalige Anmeldegebühr von 55 Euro.
Elternverein
Wir sind ein Elternverein

Der Uni-Kindertagesstätte e.V. wurde 1982 gegründet. Als Elternverein sind wir eine freie Einrichtung der Kindertagespflege.
Wir erwarten ein gewisses Maß an Elternmitarbeit. Diese ist wichtig für den Erhalt des Vereins und zur Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls
von Kindern, Eltern und MitarbeiterInnen. Zudem bietet dies eine Möglichkeit, andere Eltern kennenzulernen und sich untereinander auszutauschen.
Zu diesen Tätigkeiten zählen zum Beispiel kleine Reparaturen oder gelegentliche Reinigungsarbeiten im Gruppenraum oder der Halle.
- Vereinsordnung der Uni-Kindertagesstätte e.V. (vom 11. März 2020)
- Satzung der Uni-Kindertagesstätte e.V. (vom 11. März 2020)
Vorstand
Die Geschicke des Vereins werden von einem eherenamtlichen Vorstand bestimmt, der sich aus fünf Vereinsmitgliedern bzw. Eltern zusammen setzt. Der Vorstand wird jedes Frühjahr von allen Vereinsmitgliedern für jeweils ein Jahr gewählt.
Elternvertreter
Neben der Vorstandsarbeit können sich engagierte Eltern auch als Elternvertreter ihrer Gruppe einbringen. Diese haben die Aufgabe, den Informationsfluss zwischen Eltern, MitarbeiterInnen und Vorstand sicherzustellen und können sich gestaltend mit einbringen.